Quantcast
Channel: Hardware – maxwireless.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 278

LM1200: neues LTE-Modem von Netgear

$
0
0

Netgear hat auf der CES 2021 das LM1200 LTE-Modem vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein einfaches Mobilfunk-Modem ohne WLAN-Funktion, dafür aber mit je einem LAN- und WAN-Anschluss. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 150 MBit/s im Downlink und bis zu 50 MBit/s im Uplink (LTE Cat. 4). Neben LTE wird auch 3G / UMTS noch unterstützt. Netgear bewirbt das LM1200 Modem als ideale Ergänzung für das Homeoffice.

Das Netgear LM1200 Modem. Bild: Netgear.

Einfaches LTE-Modem

Das Netgear LM1200 ist wenig spektakulär, was die Ausstattung betrifft. Über den RJ45 Ethernet LAN-Anschluss kann das Modem ins Heimnetzwerk eingebunden werden, etwa über einen Switch oder einen WLAN-Router. Künftig soll über den WAN-Anschluss auch die Nutzung ohne Mobilfunk-Modem möglich sein, sodass das LM1200 als Fallback-Modem „zwischengeschaltet“ werden kann. Dafür ist laut Netgear aber ein Firmware-Update notwendig.

Anschlüsse am Netgear LM1200 Modem. Bild: Netgear.

Das LM1200 verfügt über einen USB-Typ-C Anschluss auf der Rückseite, dieser ist allerdings nur zur Stromversorgung geeignet und nicht zur Datenübertragung. Außerdem gibt es einen Reset-Knopf sowie natürlich den SIM-Karten-Schacht, dieser benötigt eine SIM-Karte im NanoSIM-Format.

Zur Verbesserung von Empfang und Geschwindigkeit kann eine externe Mobilfunk-Antenne angeschlossen werden. Dazu stehen am LM1200 zwei TS-9 Anschlüsse zur Verfügung. Gegebenenfalls muss ein Adapter (sog. Pigtail) verwendet werden, um handelsübliche externe LTE-Antennen mit SMA-Anschluss verbinden zu können.

Netgear LM1200: Verfügbarkeit und Preis

Das Netgear LM1200 Modem ist aktuell nur in den USA erhältlich, dort wird es zu einer UVP von rund 150 US-Dollar angeboten. Laut Netgear soll das LM1200 im Laufe des Jahres 2021 auch im deutschsprachigen Raum erhältlich sein. Sobald Details zur Europa-Version feststehen, etwa die unterstützten Frequenzbänder, wird dieser Artikel aktualisiert.

Aktuell ist in Europa auch das LB1220 Modem erhältlich, welches eine sehr ähnliche Funktionalität aufweist und etwa 150 Euro kostet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 278